James Bond - Keine Zeit zu Sterben
Elegant Weddings 6 Events • 29. September 2021

Der coolste Smokingträger der Welt. Wir dürften ihn schon sehen!
Alles wie immer - nein! Der neue, sehnlichst erwartete "James Bond - Keine Zeit zu Sterben"
hat so manchen Premierenzuschauer verwirrt oder fast geschockt aus dem Kino entlassen. Weil er enttäuscht? Absolut nicht! James Bond hat gelernt. Die Generation die mit Sean Connery aufgewachsen ist und bis zu Daniel Craig wahre Achterbahnfahrten an Veränderungen hinter sich gebracht hat, wird zufrieden sein, aber diesen Film auch erst einmal verarbeiten müssen.
Was können wir verraten? Erst einmal so viel: James Bond weicht vom üblichen Vorspann ab. Statt einer wilden Verfolgungsjagd wird die Vergangenheit einer Frau gezeigt, entscheidend für den ganzen Film. Inklusive rein französischer Dialoge - incroyable. Dann darf endlich Daniel Craig auf die Leinwand!
Eigentlich ist er aus dem Geschäft der Doppelnullagenten ausgestiegen. Alles scheint in Ordnung zu sein bis Spectre wieder auf dem Bildfläche erscheint. Natürlich wird viel geschossen bis die Magazine leer sind, wild mit dem Auto durch die Gegend gefahren, aber diesmal reicht es, dass Commander Bond, der seinen 00-Status verloren hat, die SUVs einfach von der Strasse drängt.
Die teilweise ungezügelte Aggression aus den ersten Craig-Filmen scheint vergangen. Der neue / alte James Bond bleibt lässig, gefühlt stundenlang, im kugelsicheren Wagen sitzen, bis er sich überlegt doch eines der Gadgets von Q zu nutzen, um den Gegener auszulöschen. Die Damen sind nicht nur Beiwerk, sondern nehmen die Dinge selbst in die Hand. Auf überflüssige Liebesabenteuer wird fast komplett verzichtet. Warum auch keine Frau als neuer James Bond, jedenfalls sollte man sich den neuen 007 alias Lashana Lynch gut merken!
So ist es auch nicht verwunderlich, dass eine weibliche Person die größte Überraschung des Films ist. Keine Zeit zu Sterben bekommt zum Höhepunkt natürlich auch die finale Kampfszene, ein implodiertes Glasauge, Explosionen und den Sieg über das Böse. Aber man merkt, dass die Ära Craig, eventuell sogar die Ära von James Bond wie wir sie kennen, zu Ende geht. Das aber stilvoll und ihm würdig.
Daher Taschentücher bereitlegen, zurücklehnen, Martini geschüttelt, nicht gerührt in die Hand und endlich mal wieder wirklich großes Kino genießen!
Foto: Universal Film, Keine Zeit zu Sterben