Ideen für den Tischplan

Elegant Weddings & Events • 6. April 2021
Der Tischplan ist eine heikle Angelegenheit. Wer darf wo sitzen, welcher Tisch kommt neben die Band und wer fühlt sich schlecht behandelt, wenn er am Ende des Saals sitzen muss. Da können wir mit Rat und Erfahrung, aber, was das Outfit des Tischplans angeht, da um so mehr!

1. Glöckchen
Eine schöne Idee sind die Glöckchen an denen jeweils ein Kärtchen mit dem Namen des Gastes und der Nummer/ des Namens seines Tisches angebracht ist. Wenn dann alle sitzen und ein Glöckchen erklingt, muss das Brautpaar sich küssen. Aber vorsicht! Falls zu viel geklingelt wird, könnte natürlich auch ein Klingelverbot ausgesprochen werden.

2. Tafel
Wer es schnell und praktisch mag, beschreibt einfach eine alte Schultafel mit Kreide. Tipp: Die Handschrift sollte gut lesbar sein!

3. Weinflaschen
Einfach alte bauchige Weinflaschen mit einem weißen Stift beschriften - sieht besonders auf grünem Glas sehr schön aus. Dann die Flaschen auf einem Tisch oder verschiedenen Holzkisten mit den passenden Blumen arrangieren.

4. Rahmen
Aus einem alten Rahmen das Bild entfernen und je nach Bedarf mit einem festem Faden darin 3-4 "Wäscheleinen" spannen.
Daran werden mit kleinen Wäscheklammern Karten befestigt, die jeweils für einen Tisch stehen. Auf den Karten finden die Gäste dann ihre Namen.

5. Palette mit Bilderrahmen
Ein echter Hinkucker ist eine Palette an der verschiedenen Bilderrahmen befestigt sind. Bunte Rahmen aus verschiedenen Materialien machen das Ganze noch besser. Auf verschiedenen Papieren in den Rahmen finden die Gäste dann ihren Tisch!

Grundsätzlich sind dem Tischplan keine Grenzen gesetzt - egal, ob er zum restlichen Dekotheme passt. Die Tischnamen werden persönlicher, wenn es nicht nur Nummern sind, sondern Orte, die das Brautpaar mit etwas verbindet. Aber auch Film-Liebespaare, wie Romeo und Julia oder Kate und Jack wir schon.