Füße im Sand - Heiraten auf den Malediven

Elegant Weddings & Events • 10. Februar 2021
Heiraten auf den Malediven
Sich das Ja-Wort geben, barfuß im Sand, das Meer rauscht und es geht ein ganz leichter Wind. Ava und Tom haben genau das geplant, aber diesmal sollen es nicht 120 Gäste sein, wie ursprünglich geplant, sondern nur die beiden. Eine ganz persönliche Feier, eine Feier ihrer Liebe auf den Malediven.

Als Traumort haben sich die beiden keinen schöneren Ort als das Luxusresort Vakkaru auf den Malediven ausgesucht. Weißer Strand, traumhaftes Wetter und einen Sonnenuntergang, den kein Hollywoodfilm besser zaubern könnte. Das Fünf-Sterne Resort liegt im Baa-Atoll, nur 35 Flugminuten von Male entfernt. Da man auf den Malediven nicht im Sinne der deutschen Behörden heiraten kann (Rechtsgültige Trauungen sind auf den Malediven nur für Muslime möglich, da hier ausschließlich nach dem islamischen Sharia-Recht getraut wird), bietet das Vakkaru Team seit einem Jahr wunderschöne, ganz persönliche, Trauzeremonien am Strand der Insel an. Es muss auf nichts verzichtet werden. Von Trauredner, über Musik und Fotograf bis hin zu Torte, ist an alles gedacht.
Die beiden konnten vorab genau festlegen, was sie sich für ihre Zeremonie wünschen. Die typischen maledivischen Trommeln sollten es sein, schließlich heiratet man nicht immer auf einer Trauminsel, wie Vakkaru. Die Traurede wird vom GM des Resorts gehalten. Ihre Traugelöbnisse verfassten beide ganz persönlich – ohne dem anderen vorab etwas vom Inhalt zu erzählen. Alles sollte emotionaler werden, als bei der standesamtlichen Trauung in Deutschland.
Nach der feierlichen Ansprache tragen die beide gegenseitig ihre Gelöbnisse vor, ohne Tränen geht das natürlich nicht. Ringwechsel und unter dem Jubel der Trommler gibt es auch endlich den Kuß! Der Fotograf muss nur noch Bilder machen, die beiden strahlen ohne, dass er die beiden dazu auffordern muss. Bevor noch einige Bilder pünktlich zum Sonnenuntergang gemacht werden, wird mit Champagner anstoßen und die Torte angeschnitten. “Und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage” – den märchenhaften Anfang hat die Geschichte der beiden auf Vakkaru bereits erhalten, damit sollte dem märchenhaften Ende auch nichts im Wege stehen.